Wie kann ich eine Rücksendung vornehmen?
Um Ihre Rücksendeanfrage zu stellen, stellen wir Ihnen in Ihrem Kundenbereich ein Formular zur Verfügung, das direkt in den Bestelldetails zugänglich ist.
Schritt 1 – Erstellen Sie Ihre Rücksendeanfrage.
Um Ihre Rücksendeanfrage zu erstellen, rufen Sie die Details Ihrer Bestellung auf, um das Rücksendeformular zu öffnen.
Bitte füllen Sie dieses Formular möglichst ausführlich aus, damit wir die genaue Art Ihrer Anfrage beurteilen können.

Wenn Sie auf die Seite für die Rücksendeanfrage zugreifen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.
1 - Wählen Sie das Produkt aus, das Sie zurücksenden möchten, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen.
2 - Geben Sie die Menge an, die Sie zurücksenden möchten.
3 - Wählen Sie die gewünschte Art der Rücksendung.
4 - Geben Sie den Grund für die Rücksendung an.
5 - Schreiben Sie eine kurze Beschreibung Ihrer Rücksendung.
6 - Akzeptieren Sie unsere Rückgabebedingungen.
7 - Senden Sie einfach Ihre Anfrage ab – fertig.
Schritt 2 – Warten auf die Bestätigung Ihrer Anfrage
Sobald Ihre Anfrage gesendet wurde, muss sie von unserem Retourenservice geprüft und bestätigt werden.
Nachdem Ihre Anfrage bearbeitet wurde, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie über die Annahme (oder Ablehnung) informiert werden.
Schritt 3 – Bereiten Sie Ihr Paket für die Rücksendung vor (nur nach Annahme Ihrer Rücksendeanfrage)
Verpackung des Produkts
Wenn Sie Ihr Rücksendepaket vorbereiten, ist es wichtig, einen geeigneten Karton zu verwenden, der einen ausreichenden Schutz des Produkts während des Transports gewährleistet. Wählen Sie einen stabilen Karton, der die Sicherheit des Artikels während des gesamten Transports sicherstellt. Idealerweise sollte der Karton neu sein, da er im Vergleich zu einem gebrauchten Karton eine bessere Festigkeit und Stabilität bietet. Ein neuer Karton verringert außerdem das Risiko von Schäden durch bereits vorhandene Abnutzung.
Achten Sie außerdem darauf, dass der Karton die richtige Größe für Ihr Produkt hat. Ein zu großer Karton kann dazu führen, dass sich der Artikel während des Transports zu stark bewegt, was das Risiko von Beschädigungen erhöht. Ein zu kleiner Karton kann hingegen den Schutz des Produkts beeinträchtigen, da er es zusammendrückt oder gegen die Innenwände presst.
Es ist daher wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, indem Sie einen Karton wählen, der in der Größe zu Ihrem Produkt passt. Messen Sie die Abmessungen des Artikels und wählen Sie einen Karton, der genügend Platz bietet, um zusätzliches Füllmaterial hinzuzufügen. Auf diese Weise gewährleisten Sie optimalen Schutz und verringern das Risiko von Transportschäden.
Schützen Sie das/die Produkt(e)
Achten Sie darauf, die Produkte ausreichend zu schützen. Verwenden Sie Luftpolsterfolie, zerknülltes Papier, Luftkissen oder anderes Verpackungsmaterial, um zu verhindern, dass sich der Artikel im Karton bewegt. Dadurch wird das Risiko von Transportschäden erheblich reduziert.
Bevor Sie den Karton verschließen, entfernen Sie alle unnötigen oder irreführenden Elemente. Dazu gehören alte Versandetiketten, Aufkleber oder andere Hinweise, die zu Verwechslungen führen könnten.
Lieferschein
Sobald sich die Produkte in der passenden Verpackung befinden, legen Sie bitte den Lieferschein und eine Kopie der Kaufrechnung bei.
Verschließen Sie die Verpackung sorgfältig
Verwenden Sie hochwertiges Klebeband, um das Paket sicher zu verschließen. Achten Sie darauf, dass alle Öffnungen gut abgedichtet sind, um Verluste oder Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
Wenn Sie diese einfachen Hinweise befolgen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass das Produkt in einwandfreiem Zustand bei uns ankommt. Denken Sie daran, dass die Qualität der Verpackung Ihr Engagement für eine professionelle Rücksendung widerspiegelt.
Versand des Pakets (auf Kosten des Kunden)
Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wird empfohlen, das Paket mit einem Versanddienstleister Ihrer Wahl zu versenden, der eine Zustellung mit Unterschrift anbietet. Dadurch werden die Risiken eines Paketverlusts minimiert und eine optimale Nachverfolgbarkeit gewährleistet.
Rücksendeadresse:
Pro Pièce VSP
Kundendienst (SAV)
2 Rue de l’Industrie
34140 Mèze
Frankreich
Bitte bewahren Sie Ihren Einlieferungsbeleg und die Sendungsnummer sorgfältig auf.
Wenn Sie Fragen zum Rücksendevorgang haben, können Sie sich gerne über das Kontaktformular in Ihrem Kundenkonto auf unserer Website an unseren Kundendienst wenden.
(Die vollständige Rücksendeanleitung finden Sie direkt auf unserer Website hier)
Schritt 4: Bearbeitung der Rücksendung durch die zuständige Abteilung
Kundenrücksendungen werden jeweils zu Beginn der Woche bearbeitet. Unser Service überprüft, ob Ihre Rücksendeanfrage korrekt erstellt und angenommen wurde, und kontrolliert außerdem das/die erhaltene(n) Produkt(e).
Nach der Bestätigung wird je nach Ihrer Anfrage innerhalb von 24 Stunden entweder eine Gutschrift oder eine Rückerstattung ausgestellt.
Aktualisiert am: 04/11/2025
